Fachgruppen
Für spezifische Fachthemen gibt es in der SLG entsprechende Fachgruppen. Sie erarbeiten und aktualisieren Normen und Richtlinien, geben Merkblätter, Broschüren und andere relevante Fachinformationen im Bereich Beleuchtung und Licht heraus. Derzeit engagieren sich neun ständige Fachgruppen innerhalb der SLG.
- Beleuchtung von SportanlagenKorrekt eingestelltes Licht ist nicht nur für die Sportler und Sportlerinnen ein entscheidender Faktor, auch für die Nachbarschaft gilt es Lichtimmissionen so gering wie möglich zu halten.
- InnenraumbeleuchtungLicht beeinflusst die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in jedem Alter. Diese Fachgruppe erarbeitet auf Grundlage der geltenden Normen auch spezielle Richtlinien für...
- LichtemissionenDie Fachgruppe für Lichtemission beschäftigt sich mit den störenden Auswirkungen von künstlichem Licht durch verschiedene Quellen.
- Lichtmasten und LeuchtentragwerkeAuf Basis gültiger Normen erarbeitet die Fachgruppe Richtlinien und Merkblätter zu Themen wie Korrosionsschutz, Sicherheitsprüfungen oder Werkeigentümerhaftungen.
- LichtmesstechnikDie Qualität der Beleuchtung hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Kontext von Gesundheit, Wohlbefinden und Energieeffizienz.
- LichtsteuerungenLichtsteuerungssysteme spielen eine wesentliche Rolle in der Gebäudetechnik. Diese tragen zur Optimierung der Energieeffizienz bei, erhöhen den Nutzerkomfort und die Sicherheit.
- NotbeleuchtungDie Notbeleuchtung ist von entscheidender Bedeutung, um uns im Falle eines plötzlichen Ausfalls der Hauptbeleuchtung sicher aus einem Gebäude zu führen.
- Öffentliche BeleuchtungNicht jeder Ort muss gleich hell ausgeleuchtet sein. Verschiedene Einsatzzwecke stellen auch unterschiedliche Anforderungen an die jeweilige Beleuchtung.
- TunnelbeleuchtungDie Tunnelbeleuchtung sorgt dafür, dass Fahrer sicher durch den Tunnel navigieren können und unterstützt die allgemeine Verkehrssicherheit.