SLG Fachgruppe Lichtmasten und Leuchtentragwerke
Auf Basis gültiger Normen erarbeitet die Fachgruppe Richtlinien und Merkblätter zu Themen wie Korrosionsschutz, Sicherheitsprüfungen oder Werkeigentümerhaftungen. Die Fachgruppe setzt sich aus Vertretern verschiedener Bereiche wie Anlagebetreiber aus Kantonen und Städten, Herstellern, Planern und Lieferanten zusammen.

Richtlinien und Merkblätter
Eine der wichtigsten Aufgaben ist das Erstellen neuer oder das Aktualisieren bestehender Richtlinien und Informationen. Die gültigen Normen SN EN 40-1 bis SN EN 40-9 bilden die Grundlage für diese Arbeit. Es stehen diverse Merkblätter zu relevanten Themen zur Verfügung, wie z.B. Werkstoffvergleiche für Lichtmasten, Korrosionsschutz, Oberflächenbehandlung bei neuen Tragwerken aus Stahl. Aktuelle Themen wie die „passive Sicherheit im Strassenraum“ werden ebenfalls behandelt. Ziel der Fachgruppenarbeit ist es, Ersteller und Betreiber öffentlicher Beleuchtungsanlagen mit praxisnahen und normgerechten Lösungen zu unterstützen.
Die Fachgruppe setzt sich aus Vertretern verschiedener Bereiche wie Anlagebetreiber aus Kantonen und Städten, Herstellern und Lieferanten zusammen.
Fachgruppenleiter

Fachgruppenmitglieder
- Thoma Anthamatten, WWZ Energie AG
- Stephan Bachmann, BURRI public elements AG
- Simon Gassler, Hans Gassler AG
- Philipp Hert, Luminum GmbH
- Thomas Köstinger, ewl energie wasser luzern
- Christof Schilter, Kummler+Matter EVT AG
- Paul Togni, Elektron AG
Empfehlungen für Anwender:innen
Folgende Empfehlungen können unsere Mitglieder in unserer Rubrik «Lichtwissen» herunterladen:
- Passive Sicherheit im Strassenraum
- Checkliste Mast – Ausschreibung & Bestellung
- Umgang mit Versicherungen bei Verkehrsunfällen
- Leitfaden zur Korrosionskontrolle
- Checkliste Korrosionskontrolle an Lichtmasten
- Beispiel Risikoanalyse für Tragwerke
Merkblätter
Folgende Merkblätter können unsere Mitglieder in unserer Rubrik «Lichtwissen» herunterladen:
- Werkeigentümerhaftung
- Werkstoffvergleich für Lichtmasten
- Korrosionsschutz an bestehenden Lichtmasten
- Oberflächenbehandlung Stahl-Tragwerke
- Installation von Masten mit Fussplatte
- Zusammenstellung möglicher Mastfundamente
- Schilder und Lasten an Beleuchtungsmasten
Erfahrungsberichte
Folgende Merkblätter können unsere Mitglieder in unserer Rubrik «Lichtwissen» herunterladen:
- Betonmasten