Lichtwissen
Die zentrale Wissensplattform zum Thema Licht. Dabei geht es nicht nur um Beleuchtung, sondern auch um Aspekte wie Gesundheit, Wohlbefinden und Energieeffizienz. Hier finden Sie die SLG Richtlinien, Ratgeber, Merkblätter oder Fachartikel. Bestimmte Inhalte sind exklusiv für unsere Mitglieder verfügbar.
SLG
SLG Richtlinien + Normen
Innenbeleuchtung
Öffentliche Beleuchtung
Steuerung + Sensorik
- SensCalc Planungstool von PIR-SensorenEin kostenloses Online-Planungstool von PIR-Sensoren
Energie + Umwelt + Nachhaltigkeit
- Upcycling - Leuchten umbauenWissenswertes zum Umbau von Leuchten
- Auslöser für die Erneuerung einer BeleuchtungsanlageWas sind die Auslöser für die Erneuerung einer Beleuchtungsanlage?
- Ausphasung von Leuchtmittelnnach der Energieeffizienzverordnung EnEV, der Öko-Design Richtlinie und RoHS
- Optimieren Sie Ihre BeleuchtungsanlageDas optilight Zertifikat belegt: Stromsparpotential voll ausgeschöpft!
- Stromverbrauch für Beleuchtung sinkt weiterAufgrund der schrittweisen Umstellung auf LED sinkt der Stromverbrauch für Beleuchtung in der Schweiz seit 2015 ...
Notbeleuchtung
Sport
Licht- und Beleuchtungstechnik
- Nicht visuelle Wirkung des LichtsMythos HCL
energylight
- SensCalc Planungstool von PIR-SensorenEin kostenloses Online-Planungstool von PIR-Sensoren
- Auslöser für die Erneuerung einer BeleuchtungsanlageWas sind die Auslöser für die Erneuerung einer Beleuchtungsanlage?
- Ausphasung von Leuchtmittelnnach der Energieeffizienzverordnung EnEV, der Öko-Design Richtlinie und RoHS
- Das FL-VerbotDiese 5 Ersatzmöglichkeiten gibt es.
- Optimieren Sie Ihre BeleuchtungsanlageDas optilight Zertifikat belegt: Stromsparpotential voll ausgeschöpft!
- Stromverbrauch für Beleuchtung sinkt weiterAufgrund der schrittweisen Umstellung auf LED sinkt der Stromverbrauch für Beleuchtung in der Schweiz seit 2015 ...