Verband
Als führendes nationales Kompetenzzentrum für Licht und Beleuchtung bietet die Schweizer Licht Gesellschaft SLG unabhängiges und fundiertes Lichtwissen.
Wir sind Fachverband, bilden aus und vernetzen alle, die sich in ihrem professionellen Umfeld mit Licht und Beleuchtung auseinandersetzen.
Lichtkompetenz
Die Schweizer Licht Gesellschaft SLG steht für Lichtkompetenz und ist der führende Fachverband für alle, die sich in ihrem professionellen Umfeld mit Licht und Beleuchtung auseinandersetzen.
Neben Fachplanern, Händlern und Herstellern von Beleuchtungskomponenten sind institutionelle Bauherrschaften ebenso auf der Mitgliederliste zu finden wie Vertreter von Behörden und anderen Fachverbänden. Die SLG verfügt dadurch über einen Expertenpool für sämtliche lichtrelevanten Themen und ist durch dieses Netzwerk Ansprechpartner für alle Belange der visuellen Wahrnehmung.
Unsere Vision
Wir vernetzen Menschen, Unternehmungen und Institutionen, damit hochwertiges und nachhaltiges Licht für alle Realität wird.
Weiterbildung
Die SLG als Trägerorganisation für tertiäre Weiterbildungen im Bereich Licht verfügt auch in der Bildung über eine einzigartige Stellung, die im Markt auf eine grosse Akzeptanz stösst. Jährlich absolvieren duzende Teilnehmende die modularen Weiterbildungen Lichtplaner:in für die Innenbeleuchtung und Lichtspezialist:in für die öffentliche Beleuchtung bis zur Berufsprüfung mit eidgenössischem Fachausweis.
Mitgliedervorteile
Netzwerk
Branchenverzeichnis
Informationsvorsprung
Internationale Zusammenarbeit
Interessensvertretung
Fach- und Arbeitsgruppen
SLG Richtlinien
Messgeräte: Miete + Kauf
Jobbörse
Vergünstigungen
Was kostet eine Mitgliedschaft?
Die Mitgliederbeiträge sind nach Betriebsgrösse abgestuft und basieren auf der Anzahl von Mitarbeitenden, deren Tätigkeit lichtspezifische Kenntnisse erfordert (in Stellenprozent). Für die Berechnung Ihres Beitrags, beachten Sie bitte das Mitgliederbeitragsmodell.
Beispiel: Ein Betrieb mit bis zu 500 Stellenprozenten bezahlt 3 Beitragseinheiten à CHF 185.– und somit einen jährlichen Mitgliederbeitrag von CHF 555.–.
Die Angabe der Stellenprozente erfolgt durch Selbstdeklaration bei der Anmeldung. Gerne unterstützen wir Sie dabei. Vor dem endgültigen Beitritt erhalten Sie von uns eine Beitragsvereinbarung zur Kontrolle. In der Regel wird alle drei Jahre durch eine Befragung überprüft, ob die Deklaration noch Gültigkeit hat.

Richtlinien + Normen
Normen und Richtlinien stellen die Lichtqualität für ein optimales Sehen sicher. Der Entwicklung und laufenden Aktualisierung von nationalen Normen und Richtlinien kommt daher eine grosse Bedeutung zu. Die SLG vertritt die Anliegen in nationalen und internationalen Fach- und Normengremien.
Verbandsziele
- Interdisziplinäre Aufarbeitung von anwenderorientiertem Wissen
- Unterstützung des Wissens- und Erfahrungsaustausches
- Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Publikation von Normen, Empfehlungen und Wegleitungen
- Information und Sensibilisierung
- Unterstützung der Kreativität und der Gestaltung
- Unterstützen der durch Bundesämter geleiteten Programme
- Unterstützen der Mitglieder in fachlichen Fragen
- Pflege von nationalen und internationalen Kontakten
ELEA
Die European Lighting Expert Association (ELEA) hat einen europaweit harmonisierten Bildungsstandard für Licht und Beleuchtung in Innen- und Aussenbeleuchtung etabliert, der in der Schweiz durch die SLG geprüft wird. Nach bestandener Prüfung erfolgt die Registrierung bei der ELEA zum European Lighting Expert für Innen- und/oder Aussenbeleuchtung (ELE).
Verbandsinterne Dokumente
Eingeloggte SLG-Mitglieder sehen hier verbandsinterne Dokumente wie z. B. die Protokolle der Generalversammlung.
Unser Team
Unser Vorstand
Präsident

Ivo Huber
TULUX AG
Vorstandsmitglieder
- Mario Rechsteiner, art light GmbH
- Ralf Michel, FHNW
- Daniel Levy, Regent Appareils d'éclairage SA
- Roger Dumont, TechACTIV sàrl
- Bojan Milutinovic, Signify Switzerland AG
- Florian Landolt, MINERGIE
- Oliver Stefani, Chronolight
Kontakt
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns:
Schweizer Licht Gesellschaft SLG
Römerstrasse 7
CH-4600 Olten
+41 (0)62 390 00 60
nfslgch
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag - Freitag
08:00 – 11:30
