SLG Fach­gruppe Licht­mess­technik

Die Qualität der Beleuchtung hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Kontext von Gesund­heit, Wohl­befinden und Energie­effizienz. Daher wird eine Überprüfung der licht­technischen Mess­grössen immer öfter gefordert, um sicher­zustellen, dass die Beleuchtungs­anlage den aktuellen Anforderungen und Standards entspricht. Für die Messung dieser Grössen, ist es notwendig, einheitliche Mess- und Bewertungs­verfahren festzulegen. Die Fach­gruppe Lichtmess­technik hat dies­bezüglich die beiden SLG-Richtlinien 501 und 502 erarbeitet.

RGB Bildschirm
RGB Bildschirm

SLG Richtlinie 501 + 502

Die Richtlinien für die Lichtmessung vor Ort sind in zwei Teilen aufgegliedert. Im ersten Teil  (SLG 501) werden generelle Aspekt der Lichtmessung und der Messgeräte behandelt. Der zweite Teil  (SLG 502) beinhaltet anwendungs­abhängige Mess­verfahren, Empfehlung und Vorlagen von Mess­protokollen.

Die Fach­gruppen­arbeit

Tätigkeit

Im Fokus der Arbeiten der Fachgruppe stehen das Erstellen neuer oder das Aktualisieren bestehender SLG-Richtlinien zu den Mess­verfahren und Bewertung von Licht und Beleuchtungs­anlagen.

Mitglieder

Die Fachgruppe deckt ein breites Spektrum ab. Sie setzt sich zusammen aus Personen aus der Planung, SECO, Arbeits­inspektorat und Mess­labor.

Internationaler Austausch

Weiter pflegt die Fachgruppe den nationalen und inter­nationalen Austausch mit anderen fach­spezifischen Organisationen.

lerne licht.

Die SLG ist Träger­organisation der Berufsprüfung Lichtplaner:in für die Innen­beleuchtung und Licht­spezialist:in für die öffentliche Beleuchtung auf tertiärem Niveau. Wir bieten dazu eine modulare Weiter­bildung bestehend aus 3 aufeinander aufbauenden Kursen an. Vom Einführungs­kurs mit den Grundlagen der Licht­technik bis hin zur eidgenössischen Berufsprüfung Lich­tplaner:in. Auch die Licht­mess­technik ist ein wichtiges Thema und wird fach­kundig von unseren Dozenten aus dieser Fachgruppe vermittelt. Interessiert?

Fach­gruppen­leiter

Patrik Frank

Patrik Frank

Tulux AG
Leiter der SLG Fachgruppe Lichtmesstechnik


Fach­gruppen­mitglieder

  • Heinz Dudli
  • Beat Häring, IVA Zürich
  • B. Koller, Regent Beleuchtungskörper AG
  • Mario Rechsteiner, art light gmbh
  • Fabio Rinderer, METAS
  • Christoph Schroeder, opto.cal gmbh
  • Fabia Schläppi, SECO

Richtlinien

Folgende SLG Richtlinien können in unserer Rubrik «Lichtwissen» gekauft werden:

  • SLG 501: 01-2019 d, Teil 1: generelle Betrachtungen / Messen und Beurteilen von Licht und Beleuchtungsanlagen
  • SLG 502: 01-2019 d, Teil 2: spezifische Anforderungen / Messen und Beurteilen von Licht und Beleuchtungsanlagen