SLG Fach­gruppe Tunnel­beleuch­tung

Die Tunnelbeleuchtung sorgt dafür, dass Fahrer sicher durch den Tunnel navigieren können und unterstützt die allgemeine Verkehrssicherheit.

Tunnel
Tunnel

Beleuchtung von Strassentunneln

Die Durchfahrtsbeleuchtung stellt die ausreichende Sichtbarkeit des Verkehrsraums in einem Tunnel oder Gallerie sicher. So das die Verkehrsteilnehmer oder auch Hindernisse erkannt werden können.

Weiter werden die nötigen Sichtbedienungen für das Funktionieren der Videoüberwachungsanlage sichergestellt. Die Adaptationsbeleuchtung (Einfahrtsbeleuchtung) stellt den Übergang von der

Annährer­ungs­strecke (Ausserhalb des Tunnel) zur Innenbeleuchtung sicher. So das sich die Verkehrsteilnehmer der Umgebungshelligkeit (Leuchtdichte) entsprechend anpassen können.

Eine gut ausgelegte Tunnelbeleuchtung sorgt dafür, dass die Tunnelwände, Notausgänge und die Verkehrsinfrastruktur (wie Signali­siation oder Notrufstationen) jederzeit sichtbar sind, auch bei Stromausfällen oder anderen Notfällen.

Erarbeitung von Richtlinien – eine zentrale Aufgabe

Eine zentrale Aufgabe der Fach­gruppe ist die Erstellung und Aktualisierung von Richtlinien für die Beleuchtung in Strassen­tunneln, Galerien und Unter­führungen. Dabei pflegt sie den internationalen Austausch mit anderen Fach­organisationen. Unter Berücksichtigung der CIE 88 (2004) und des CR 14380 (2003) entwickelt die Fach­gruppe umfassende Richtlinien, die speziell auf die Anforderungen des Schweizer Marktes zugeschnitten sind.

Die Fachgruppe besteht aus Experten verschiedener Bereiche, darunter Planer, Leuchten-Lieferanten und Vertreter der Schweizer Fach­behörden, die gemeinsam an der Weiter­entwicklung von Standards für eine sichere und effiziente Tunnel­beleuchtung arbeiten.

lerne licht.

Die SLG ist Träger­organisation der Berufsprüfung Licht­spezialist:in für die öffentliche Beleuchtung auf tertiärem Niveau. Wir bieten dazu eine modulare Weiter­bildung bestehend aus 3 aufeinander aufbauenden Kursen an. Vom Einführungs­kurs mit den Grund­lagen der Lichttechnik bis hin zur eidgenössischen Berufsprüfung Lichtspezialist:in. Interessiert?

Fach­gruppen­leiter

Matteo Morisoli

Matteo Morisoli

Bundesamt für Strassen ASTRA
Leiter der SLG Fachgruppe Tunnelbeleuchtung


Fach­gruppen­mitglieder

  • Valention Bänziger, Siteco AG
  • Heinz Dudli
  • Udo Kelling, Lichtplan GmbH
  • Philippe Kleiber, SLG
  • Jürg Reber, METAS
  • Alfredo Rigamonti, Officine Rigamonti
  • Claudio Roffler, Brüniger + Co. AG
  • Peter Schwägli, Elektron AG
  • Marco Di Cristo, AFRY Schweiz AG

Merkblätter

Folgende Merkblätter können über unsere Rubrik «Lichtwissen» bezogen werden:

  • Wartungsfaktor bei LED
  • Anpassung der Tunnelbeleuchtung je nach Verkehr / Geschwindigkeit