SLG Einführungskurs (Modul 1)

In diesem Einführungskurs lernst du die Grundlagen der Licht­pla­nung kennen, um den techni­schen, rechnerischen und formalen An­for­de­run­gen eines Be­leuch­tungs­projekts gerecht zu werden. Du führst händische Berechnungen für einzelne Räume durch, überprüfst die Ergebnisse auf Plausibilität und arbeitest an Teilprojekten bis hin zur technischen Ausarbeitung. Dabei lernst du, deine Lichtideen klar zu ent­wickeln, zu prä­­­­sen­tie­ren und in kleine Projekt­teams einzubringen.

Zusätzlich verstehst du die Zusammen­hänge von Licht und Mensch und kannst dieses Wissen in deine Planungen einfliessen lassen. Erste Lichtkonzep­te setzt du eigenständig um und entwickelst dabei das nötige technische Wissen für die Folgekurse.

Kontaktiere unser Kurssekretariat für mehr Informationen

nfslgch
062 390 00 60

Öffnungszeiten:
MO bis FR
8 bis 11:30 Uhr

Aufbau/Dauer
Der Kurs dauert 6 Tage und findet in 3 Unterrichtseinheiten à je 2 Tagen statt sowie eine schriftliche Prüfung.
Kursort
SLG, Römerstrasse 7, 4600 Olten
Kursbestätigung
Hast du mindestens 80% der Lektionen besucht, erhältst du ein Besuchsattest.
Zertifikat
Bei erfolgreichem Bestehen der Modulsabschlussprüfung erhältst du das Zertifikat SLG Lichtplaner:in «Einführung»
Subventionen
Der Bund sieht nach Absolvierung der eidgenössischen Berufsprüfung eine Rückvergütung von 50% der Kursgebühren der vorbereitenden Kurse vor, sofern die Rechnungen für die vorbereitenden Kurse an deine Privatadresse gingen und von dir privat eingezahlt wurden, du in der Schweiz wohnhaft bist und die Berufsprüfung absolviert hast.
Rücktrittskosten
bis 60 Tage vor Lehrgangsbeginn: 20% der Kurskosten
bis 30 Tage vor Lehrgangsbeginn: 50% der Kurskosten
weniger als 30 Tage vor Lehrgangsbeginn: 100% der Kurskosten
Kosten

CHF 3510.00 Mitglieder
CHF 4210.00 Nicht-Mitglieder

Kursdaten

SLG Modul 1, Einführungskurs
Kursnummer: 157
Tag 1 + 2:
16.01. + 17.01.2025
Tag 3 + 4:
30.01. + 31.01.2025
Tag 5 + 6:
13.02. + 14.02.2025
schriftl. Prüfung:
28.02.2025
Ausgebucht
SLG Modul 1, Einführungskurs
Kursnummer: 158
Tag 1 + 2:
07.04. + 08.04.2025
Tag 3 + 4:
28.04. + 29.04.2025
Tag 5 + 6:
12.05. + 13.05.2025
schriftl. Prüfung:
02.06.2025
Ausgebucht
SLG Modul 1, Einführungskurs
Kursnummer: 159
Tag 1 + 2:
30. + 31.10.2025
Tag 3 + 4:
13. + 14.11.2025
Tag 5 + 6:
27. + 28.11.2025
schriftl. Prüfung:
15.12.2025
Plätze frei
SLG Modul 1, Einführungskurs
Kursnummer: 160
Tag 1 + 2:
15.01. + 16.01.2026
Tag 3 + 4:
29.01. + 30.01.2026
Tag 5 + 6:
12.02 + 13.02.2026
schriftl. Prüfung:
27.02.2026
Plätze frei
SLG Modul 1, Einführungskurs
Kursnummer: 161
Tag 1 + 2:
13.04. + 14.04.2026
Tag 3 + 4:
27.04. + 28.04.2026
Tag 5 + 6:
04.05. + 05.05.2026
schriftl. Prüfung:
01.06.2026
Plätze frei
SLG Modul 1, Einführungskurs
Kursnummer: 162
Tag 1 + 2:
29.10. + 30.10.2026
Tag 3 + 4:
12.11. + 13.11.2026
Tag 5 + 6:
26.11. + 27.11.2026
schriftl. Prüfung:
07.12.2026
Plätze frei

50% Bundessubventionen kannst du nach absolvierter Berufsprüfung beantragen, wenn du deinen Wohnsitz in der Schweiz hast und die Kurskosten von dir privat bezahlt worden sind (private Rechnungsadresse ist entscheidend!).