Fachkurs die neue SIA Norm 387/4

In diesem Kurs lernst du die grund­le­gen­den An­for­de­run­gen und ak­tu­ellen Norm­werte der SIA 387/4 kennen und er­fährst, wie du sie prak­tisch an­wen­dest. Du be­kommst das Wissen, zu energie­re­le­van­ten Fak­toren bei der Pla­nung von Be­leuch­tungs­an­lagen und zur energie­tech­nischen Be­wer­tung. Zudem lernst du, die Qua­li­tät und Eig­nung von Sen­so­rik und Steu­er­ung für ver­schie­de­ne An­wen­dun­gen zu be­ur­tei­len und eigen­stän­dig Energie­nach­weise zu er­stellen. Eine Ein­führung in die An­wen­dung von ReluxEnergy er­mög­licht es dir, Be­leuch­tungs­systeme nach­haltig und effizient zu planen.

Fachkurs die neue SIA Norm 387/4
Fachkurs die neue SIA Norm 387/4

Du suchst nicht primär Grund­­kennt­nisse zur Norm sondern Antworten auf konkrete Anwender­fragen? Dazu bieten wir hier Webinare an, deine Fragen kannst du vorgängig einreichen.

Kontaktiere unser Kurssekretariat für mehr Informationen

nfslgch
062 390 00 60

Öffnungszeiten:
MO bis FR
8 bis 11:30 Uhr

Aufbau/Dauer
Der Kurs findet von 13:15 – 17:15 Uhr statt. Variable Pausen sind in diesem Zeitraum eingeplant.
Kursort
SLG, Römerstrasse 7, 4600 Olten
Kursbestätigung
Am Ende dieses Fachkurses erhältst du ein Besuchsattest.
Rücktrittskosten
bis 60 Tage vor Beginn: 20% der Kurskosten
bis 30 Tage vor Beginn: 50% der Kurskosten
weniger als 30 Tage vor Beginn: 100% der Kurskosten
Kosten

CHF 480.00 Mitglieder
CHF 580.00 Nicht-Mitglieder

Kursdaten

50% Bundessubventionen kannst du nach absolvierter Berufsprüfung beantragen, wenn du deinen Wohnsitz in der Schweiz hast und die Kurskosten von dir privat bezahlt worden sind (private Rechnungsadresse ist entscheidend!).