Webinar: SIA-Norm 387/4, November
Römerstrasse 7
4600 Olten
Webinar zur praktischen Anwendung der SIA-Norm 387/4
Die SIA-Norm 387/4 (Elektrische Energie in Gebäuden – Beleuchtung) liefert ein Verfahren zur Berechnung und Beurteilung des Elektrizitätsbedarfs für Beleuchtung in Neu- und Umbauten. Die Norm definiert massgebende Kennzahlen in Form von Grenz- und Zielwerten, die je nach Vorgabe der zuständigen Stelle eingehalten werden müssen. Bei den kantonalen Energievorschriften, in Minergiebauten oder den Förderprogrammen des Bundes kommen unterschiedliche Anforderungsniveaus von SIA 387/4 zur Anwendung.
Dieses Webinar bietet dir eine Austausch-Plattform für häufige Fragen und Herausforderungen bei der konkreten Anwendung der Norm in Beleuchtungsprojekten. Ein Experte und Mitglied der SIA Kommission beantwortet deine vorher eingereichten Fragen.
Inhalt des Webinars (90 Minuten)
Voraussetzung
An welches Zielpublikum richtet sich der Kurs?
Dein Referent
Du suchst nicht in erster Linie Antworten auf deine konkreten Anwenderfragen sondern möchtest dir die Grundkenntnisse der Norm aneignen? Dazu findest du bei uns den Fachkurs «die neue SIA Norm 387/4».
Organisatoren

Der Mitgliederpreis gilt für SLG-Mitglieder, Mitglieder von EIT.swiss sowie swissgee
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Wir bitten die Fallbeispiele und Fragen bis spätestens 1 Woche vor dem Webinar auf nfslgch (Referenz Webinar SIA) einzureichen.
Inscription
L'inscription est obligatoire pour tous les participants (y compris les invités / sponsors).
Membres des associations partenaires
EiT.swiss, swissgee