Allgemein
Gesucht: neuer Mitarbeiter / neue Mitarbeiterin für die SLG Geschäftsstelle in Olten
Gesucht: neue Mitarbeiterin / neuer Mitarbeiter für die SLG Geschäftsstelle in Olten
Fachkurs Lichttechnisches Messen
Kurzbeschreibung
Der Fachkurs «Lichtmesstechnik» vermittelt in zwei Tagen spezielle Kenntnisse und aktuelles Wissen im Bereich der Lichtmesstechnik.
Zielpublikum
- Mitarbeitende von Planungsbüros und Leuchtenhersteller, die mit Messungen betraut werden
- Interessierte Mitarbeitende von Ingenieur- und Architekturbüros
- Interessierte Mitarbeitende von öffentlichen Verwaltungen und EW‘s
Inhalt
- Aktuelle Standards/Normen
- Grundlagen zu Messen
- Messinstrumente, Messarten
- Klassen und Genauigkeit
- Spezielle Messgeräte, Technik und Anwendung
- Konkrete Beispiele
Ziele
- Messungen nachvollziehbar ausführen
- Angaben über Messaufbau, Messgeräte, mögliche Messfehler kennen
- Beeinflussung von Messresultaten einschätzen können
- Theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen können
- Erstellen eines Messrasters und Grundrisspläne bearbeiten ereich zu messen.
Vorkenntnisse
- Lichttechnische Kenntnisse und Praxiserfahrung von Vorteil
Methodik
Referate vermitteln das nötige Wissen und zeigen die Zusammenhänge auf. Der vermittelte Stoff wird anhand von Fragen oder kleinen Workshops in der Gruppe verarbeitet
Aufbau/Dauer
Der Kurs dauert zwei Tage.
Kursort
SLG, Baslerstrasse 10, 4600 Olten.
Kursbestätigung
Über den erfolgreichen Besuch des Lehrgangs wird eine Bestätigung ausgestellt.
Kosten
CHF 1'200.- für Mitglieder der SLG
CHF 1'500.- für Nicht-Mitglieder der SLG
Rücktrittskosten
bis 60 Tage vor Lehrgangsbeginn: 20 % der Lehrgangsgebühr
bis 30 Tage vor Lehrgangsbeginn: 50 % der Lehrgangsgebühr
weniger als 30 Tage vor Lehrgangsbeginn: 100 % der Lehrgangsgebühr
Ersatzteilnehmer aus der gleichen Firma: kostenlos
Für weiterführende Auskünfte wenden Sie sich bitte an S L G College
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fachgruppen & Arbeitsgruppen
Die SLG Mitglieder engagieren sich stark in themenspezifischen FG's und AG's. Hier werden Normen und Richtlinien erarbeitet und aktualisiert.
Über die SLG
Die SLG - das Kompetenzzentrum für Licht und Beleuchtung.